
LdN358 Lindner lockert Schuldenbremse, Union unter Druck, es auch zu tun, Israel und das Völkerrecht (Interview Paulina Starski, Juristin), Warum das BSW noch keine Partei ist, Linksfraktion löst sich auf, Verlosung für Büchereien, GFF startet Grundrechte-Podcast
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Völkerrecht und menschliche Würde im Konflikt
In diesem Kapitel wird das Gewaltverbot im Völkerrecht untersucht, insbesondere im Zusammenhang mit Israels militärischer Reaktion auf Terroranschläge. Es werden die Prinzipien des humanitären Völkerrechts analysiert, einschließlich der Unterscheidung zwischen Kombattanten und Zivilisten sowie dem Verhältnismäßigkeitsprinzip. Zudem wird die kritische Situation im Gazastreifen thematisiert, wobei die Fragen nach moralischer Verantwortung und der rechtlichen Legitimität militärischer Maßnahmen im Vordergrund stehen.
Transcript
Play full episode