In dieser Episode spreche ich mit Martin Pattera, Founder & CEO, MYLES.
Wir sprechen über folgende Themen:
- Warum scheitern so viele Innovationen in Unternehmen?
- Wie erkenne ich ein echtes Problem bei meinen Kunden?
- Was läuft bei klassischen Innovationsprozessen schief?
- Wie starte ich einen Innovationsprozess richtig?
- Warum ist schnelles Scheitern beim Innovieren wichtig?
- Was sollte ich zuerst verstehen: Problem oder Lösung?
- Wie finde ich heraus, für wen ich wirklich Wert schaffen will?
- Warum reicht es nicht, nur das Produkt zu verbessern?
- Wie definiere ich den „Job“ meiner Zielgruppe richtig?
- Was ist eine Job-Map und warum brauche ich sie?
- Welche drei Kriterien machen Innovation wirklich messbar?
- Warum hilft mir Design Thinking nicht immer weiter?
- Was ist der größte Fehler beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz?
- Wie erkenne ich, ob mein Produkt überhaupt noch gebraucht wird?
- Warum ist der Blickwinkel bei Innovationen so entscheidend?
- Wie entwickle ich eine stabile Innovationsstrategie?
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn
Interviewgast: Martin Pattera, Founder & CEO, MYLES
LinkedIn