
#133 - Isabella Straub
Besser lesen mit dem FALTER
00:00
Die Nullzone: Utopie und Stadtentwicklung
In diesem Kapitel wird das Konzept der 'Nullzone' als innovatives Stadtentwicklungsprojekt in einem parallelen Wien vorgestellt. Die Erzählung beleuchtet die Konflikte zwischen Gentrifizierung und sozialer Identität durch die Geschichten der Charaktere Gabor, Rashid und Elfi. Zudem wird der kreative Schreibprozess der Autorin diskutiert, der durch die Struktur des Hochhauses als Metapher für die Erzählweise geprägt ist.
Transcript
Play full episode