Carl-Auer Sounds of Science cover image

#6 PEP basics® | Michael Bohne & Olaf Albert – Klopfen, Selbststärkung und messbare Wirkung

Carl-Auer Sounds of Science

00:00

Die Kraft des Klopfens in der Psychotherapie

Dieses Kapitel beleuchtet die zentrale Rolle des Klopfens in der Psychotherapie als Methode zur Emotionsregulation und Stressbewältigung, insbesondere in der Traumatherapie. Es werden praktische Ansätze vorgestellt, um Klopftechniken effektiv in Ausbildung und Praxis zu integrieren und dabei die positiven Auswirkungen auf Lehrer und Schüler hervorzuheben.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app