
Wissen unplugged - Müssen wir Erinnerungskultur neu denken?
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
00:00
Die Macht der Bilder: Hitlers Propaganda
In diesem Kapitel wird untersucht, wie Imagekampagnen zur Legitimierung des Abbaus der Demokratie genutzt werden, am Beispiel Adolf Hitlers. Besonders beleuchtet wird die Rolle eines propagandistischen Sammelbilderalbums aus den Jahren 1936 bis 1942, das die öffentliche Meinung beeinflusste und die Beteiligung der Familien an diesem System verdeutlichte.
Transcript
Play full episode