
Kaschmir-Konflikt: Verspielt Indien seinen Aufstieg?
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast
00:00
Die Wurzeln des Kaschmir-Konflikts
In diesem Kapitel wird die komplexe Geschichte des Kaschmir-Konflikts seit der Unabhängigkeit Indiens 1947 untersucht. Der Konflikt, der durch die Teilung Indiens und Pakistans sowie den umstrittenen Beitritt Jammu und Kashmirs zu Indien entstanden ist, führt zu tiefen geopolitischen Spannungen, die bis heute andauern. Zudem werden die Auswirkungen dieser Konflikte auf die nationale Identität, religiöse Dimensionen und die Wasserressourcen in der Region dargestellt.
Transcript
Play full episode