
Psychische Gesundheit als Social-Media-Trend – Laura Wiesböck
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
00:00
Die zwiespältige Rolle von Social Media bei psychischen Erkrankungen
Dieses Kapitel beleuchtet, wie Social Media sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, insbesondere bei Depressionen, hat. Es wird auf den Druck eingegangen, den diese Plattformen durch unrealistische Darstellungen erzeugen können und die Gefahren langer Nutzungszeiten aufzeigen. Zudem wird die Notwendigkeit von menschlicher Interaktion betont und die Rolle von Geschäftsmodellen im Bereich Mental Health kritisch betrachtet.
Transcript
Play full episode