Waldbrände können sich rasend schnell ausbreiten. Und durch den Klimwandel steigt das Brandrisiko auch in Europa. Frühwarnsysteme stützen sich bisher vor allem auf Kameras und Überwachungsflüge, zum Teil auch auf Satellitendaten. Doch die sind lückenhaft. Moderne Kleinstsatelliten könnten diese Lücken schließen.
Dieser Podcast klärt, wie sie frühzeitig auch kleine Brandherde entdecken - und warum ohne gut ausgebildete Feuerwehren auch die beste Technik nichts nützt.
Host in dieser Podcast-Folge ist Birgit Magiera
Autor: Jan Kerckhoff
Produktion: Markus Mähner
Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Zum Weiterstöbern:
Den Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes findet Ihr hier:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html
Mehr Infos zur Brandbekämpfung mit Satelliten-Daten haben wir Euch auch bei tagesschau.de zusammengefasst:
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/waldbraende-satelliten-daten-100.html
Zum Weiterhören:
Mehr zum Thema Waldbrand hört Ihr in dieser IQ-Podcast Folge
Ökologie des Feuers - Das passiert nach dem Waldbrand
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:28c7801fc0e5d5b0
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Interstellarer Besucher kommt - Komet 3I/Atlas ist älter als unsere Sonne
Sprechstunde beim Algorithmus - Wie hilfreich sind KI-Diagnosen?
Brennpunkt Grundwasser: so gelingt eine nachhaltige Nutzung
Keilschrift-Tafeln aus Babylon - KI entschlüsselt alte Hymnen in Rekordzeit
Alexander Gerst, wann fliegen Sie zum Mond?
Mondflug, Satelliten, Unabhängigkeit - Wohin steuert die europäische Raumfahrt, Herr Aschbacher? | ESA Generadirektor
Wenn der Zahnschmelz bröselt - Kreidezähne bei Kindern
Klimasünder Kuh – So gelingt die klimaverträgliche Tierzucht
Kampf gegen Brustkrebs – Was bringt das Mammographie-Screening?
Batterien als Netzspeicher – Die Alternative zu Kraftwerken?
CO2-Speicher – Braucht auch Deutschland unterirdische Lager?
Magnetfeld der Sonne – Ist das ihr letztes Rätsel?
Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de.