
Rape Tapes (5/5): Versäumnisse
11KM Stories
00:00
Polizeiberufverband fordert Zentralstelle
Jan Reinecke erklärt die Forderung nach zentraler, anlassunabhängiger Ermittlung beim BKA für solche Netzwerke.
Play episode from 15:16
Transcript
Transcript
Episode notes
In Folge 5 des Podcasts „Rape Tapes“ zeigen Isabell Beer und Isabel Ströh, wie ihre Hinweise auf schwerste Sexualverbrechen und Vergewaltigungsvideos über ein Jahr lang unbeachtet blieben. Für „Marlene“ hatte das dramatische Folgen: Sie wurde weiter von „Nils“ betäubt und vergewaltigt. Die Journalistinnen konfrontieren Ermittlungsbehörden mit ihrem Versagen und suchen Antworten darauf, warum das internationale Vergewaltiger-Netzwerk so lange ungestört agieren konnte und was getan wird, um dieses zu stoppen.
Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben.
Hilfsangebote und Anlaufstellen:
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte
Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung
Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home
Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html
Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung
Tipps des Vereins M’endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159
Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/
„Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh.
Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth
Dramaturgie: Klaus Uhrig
Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel
Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel
Musik: Frank Merfort
Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen
Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald
Juristische Beratung: Klaus Siekmann
Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de
"Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört.
Noch ein weiterer spannender Podcast: Tatort Geschichte – True Crime meets history https://1.ard.de/11KM_Stories_tatort_geschichte
Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben.
Hilfsangebote und Anlaufstellen:
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte
Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung
Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home
Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html
Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung
Tipps des Vereins M’endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159
Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/
„Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh.
Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth
Dramaturgie: Klaus Uhrig
Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel
Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel
Musik: Frank Merfort
Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen
Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald
Juristische Beratung: Klaus Siekmann
Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de
"Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört.
Noch ein weiterer spannender Podcast: Tatort Geschichte – True Crime meets history https://1.ard.de/11KM_Stories_tatort_geschichte
The AI-powered Podcast Player
Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!


