Außerdem: Akupunktur - Wo kann sie mir helfen (14:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Euer Host ist Ina Plodroch
Und das erwartet Euch:
POMMES - ESSE ICH ZU VIEL DAVON?
Fast jeder mag Pommes. Doch wir alle wissen: Wirklich gesund sind Pommes nicht. Doch wie viel ist zu viel? Das ordnen wir anhand aktueller Studienergebnisse ein.
Autor: Lukas Kohlenbach
Zu viele Pommes könnten das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen, zeigt eine große Auswertung von Forschenden der Universität Harvard:
https://www.bmj.com/content/390/bmj-2024-082121
Unabhängige Forschende ordnen die Arbeit der Kollegen aus Harvard als gut gemacht ein und betonen die Bedeutung von Vollkornprodukten für eine ausgewogene Ernährung:
https://www.sciencemediacentre.org/expert-reaction-to-chips-other-forms-of-potato-and-whole-grains-and-diabetes-incidence/
Das Bundesamt für Risikobewertung beantwortet die häufigsten Fragen zu Acrylamid: https://www.bfr.bund.de/fragen-und-antworten/thema/fragen-und-antworten-zu-acrylamid-in-lebensmitteln/
AKUPUNTUR – WO SIE MIR HELFEN KANN
Immer wieder hört man, dass Akupunktur bei bestimmten Krankheiten helfen kann. Gleichzeitig ist noch nicht abschließend erklärt, was während der Akupunktur im Körper passiert. Ist Akupunktur Placebo oder gibt es wirklich wissenschaftliche Evidenz für die Wirkung?
Autorin: Sophie Kuhlmann
Die Bewertung von Akupunktur bei Migräne:
https://www.igel-monitor.de/igel-a-z/igel/show/akupunktur-zur-vorbeugung-von-migraeneanfaellen.html
Cochrane Reviews zum Thema Akupunktur: https://www.cochrane.org/evidence#gsc.tab=0&gsc.q=acupuncture
Akupunktur wirkt kaum besser als Scheinakupunktur: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5927830/