
Wenn die Teller leer bleiben – Was hilft gegen den Hunger in der Welt?
SWR Kultur Forum
00:00
Hunger in Europa nach dem Krieg
Dieses Kapitel beleuchtet den historischen Kontext des Hungers in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere in Deutschland und den besetzten Regionen. Es wird auf die Unterschiede zwischen den Erinnerungen der Deutschen und der tatsächlichen Realität eingegangen, sowie auf die Herausforderungen der Zukunft in der Hungerhilfe. Außerdem wird die Notwendigkeit hervorgehoben, das globale Ernährungssystem nachhaltig zu reformieren und private Akteure stärker einzubeziehen.
Transcript
Play full episode