
Verkannte Leistungsträgerinnen – Berichte aus der Klassengesellschaft – #601
FALTER Radio
00:00
Eigenverantwortung und der Verlust kollektiver Solidarität in der Arbeitswelt
Dieses Kapitel untersucht die historische Entwicklung des Begriffs der Eigenverantwortung in der Arbeitswelt und kritisiert die gegenwärtigen individualistischen Ansätze. Die Autorin warnt vor den negativen Auswirkungen dieser Verschiebung auf die kollektive Solidarität und die Wahrnehmung gesellschaftlicher Probleme.
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.