Geld für die Welt cover image

Reaktion auf Hans-Werner Sinn: Woher die INFLATION wirklich kommt (Weihnachtsvorlesung)

Geld für die Welt

CHAPTER

Die komplexe Beziehung zwischen Energiepreisen und Inflation

In diesem Kapitel wird erläutert, wie die Zentralbank Zinsen zur Stabilisierung der Wirtschaft bestimmt und dabei die Energiepreise eine entscheidende Rolle spielen. Historische und aktuelle Öl- und Gaspreiskrisen werden analysiert, um deren Einfluss auf die Inflation zu verdeutlichen. Zudem wird die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und ihre Auswirkungen auf den Wechselkurs und die Finanzmärkte kritisch betrachtet.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner