FALTER Radio cover image

Die unerträgliche Normalität der Gewalt in Russland - #1202

FALTER Radio

00:00

Die Auswirkungen von Krieg und kollektiver Traumatisierung auf die Gesellschaft

Dieses Kapitel untersucht die langfristigen gesellschaftlichen Auswirkungen des Krieges in Russland seit 2014, insbesondere den Rückgang positiver Entwicklungen und die Rückkehr zu kollektiver Gewalt. Anhand des Falls von Denis Karagodien wird die Auseinandersetzung mit historischer Ungerechtigkeit und den Einfluss staatlicher Gewalt auf die Zivilgesellschaft thematisiert.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app