Der Rest ist Geschichte cover image

Geschichte des Asylrechts - Wer darf kommen, wer darf bleiben?

Der Rest ist Geschichte

00:00

Die Entwicklung des Asylrechts im 19. und 20. Jahrhundert

Dieses Kapitel untersucht die historische Entwicklung des Asylrechts, insbesondere im 19. Jahrhundert, und die Herausforderungen, die mit Flüchtlingsbewegungen verbunden sind. Es wird auf die Reaktionen der Gesellschaft und die gesetzgeberischen Maßnahmen in Deutschland eingegangen, um politisch Verfolgten Schutz zu gewähren. Zudem werden die Auswirkungen des Nationalsozialismus und die Verantwortung der Bundesrepublik Deutschland thematisiert, sich von der Vergangenheit abzugrenzen und ein Grundrecht auf Asyl zu etablieren.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app