
DR. HENNING BECK über künstliche Intelligenz vs. Mensch und wie man richtig lernt.
Tim Gabel Podcast
Akzeptanz von Imperfektion im Lernen
Das Kapitel betont die Bedeutung der Akzeptanz von Imperfektion und Ineffizienz für den Lernprozess und die Innovationsentwicklung. Es wird diskutiert, dass kontinuierliches Lernen und Ausprobieren essentiell sind, während auch Deadlines und Druck als hilfreiche Faktoren für den Fortschritt betrachtet werden.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.