AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Intro
Ilan spricht mit Philipp Schröder, dem CEO von 1,5 Grad, über die Wachstumsgeschichte, Visionen und technischen Details des Energieunternehmens, während sie sich im Showroom des Unternehmens in Hamburg befinden, der einst Designer-Möbel und Küchen verkaufte.
Alex und Ilan sind diesmal zu Gast bei 1komma5° im Hamburger Show Room und sprechen mit dem Gründer und CEO Philipp Schröder. Er erzählt uns, wie genau 1komma5° Lösungen für CO2-Neutralität im Eigenheim anbietet: Solaranlagen, Stromspeicher und Ladeinfrastruktur.
Das Unternehmen arbeitet an drei Stufen im Bereich des IoT-Setups: dem Erwerb von Handwerksbetrieben, um in der Region Fuß zu fassen, der Optimierung dieser Betriebe und der Implementierung ihrer Produkt / Software und schließlich dem Aufbau eines eigenen IoT-Setups, das aus Smart Metern, Energiemanagement und Schnittstellenzugriff auf Systeme besteht.
In dieser ausführlichen Folge bekommen sowohl die eingefleischten ENERGIEZONE Fans als auch neue Zuhörer:innen was das Herz begehrt technische Details zu Heimsystemen, Analysen zum Geschäftsmodell eines aufsteigenden Unternehmens mit Strahlkraft und Hintergrundinfos aus der Energiebranche.
Webseite: https://www.energiezone.org Community: https://forum.energiezone.org/ Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ Ilan Momber: https://www.linkedin.com/in/imomber/
00:06:27 Veränderungen am Marktumfeld und in der Politik 00:13:16 Die Herausforderung der Energieverteilung bei Wärmepumpen und Solar 00:13:46 Begrenzung der Leistung von Solaranlagen 00:25:09 Netzentgelte und Werbung mit 15 Cent 00:29:18 Herausforderungen und Kundenevents 00:32:23 Bedeutung handwerklicher Fähigkeiten bei Dachintegration und Installation 00:41:06 Paradigmenwechsel für erneuerbare Energien notwendig 00:44:25 Tibber muss den Verbrauch von Kunden schätzen 00:46:26 Ein System mit Energieversorger vs. Verteilungsbetreiber 00:49:43 Der dynamische Tarif als Medizin, Daten für Kontrolle nötig 00:50:57 Kontrolle des Netzbetreibers vs. eigene Kontrolle 00:57:00 Echtzeitdaten und Schaltgeschwindigkeit bei Tibber 01:03:12 Dynamischer Tarif nur mit Smart Meter erhältlich 01:05:04 Solarpanels: Dumping-Angebote und Probleme europäischer Anbieter 01:11:16 Industriepolitik vs. Endkundenmarkt 01:15:00 Fokus auf Softwareentwicklung und Automatisierung der Prozesse 01:18:03 Ergebnisse der Unternehmensentwicklung 01:22:21 Erste Schritte zur Bereitstellung von 400 Millionen 01:23:27 Vergleich mit Zolar und Endpal 01:25:33 Unterschiede im Warenkorb zwischen Schweden und Dänemark 01:29:13 Kauf einer Wallbox für Elektrofahrzeug 01:29:35 Smart-Mieter und CO2-Abgaben als Lösungen für Energieeffizienz 01:36:26 Digitalisierung im Handwerk
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode