
Die oberen vier Prozent - Zur Kontinuität von Eliten vom Kaiserreich bis heute
Kulturfragen
00:00
Stabilität der deutschen Eliten im Wandel
Das Kapitel analysiert die Struktur und Stabilität der gesellschaftlichen Eliten in Deutschland von 1871 bis heute, mit besonderem Fokus auf Politik, Justiz, Verwaltung und Wirtschaft. Es beleuchtet die Kontinuität in der sozialen Rekrutierung der Eliten und die Herausforderungen für soziale Aufsteiger sowie die Rolle der Geschlechterdiskriminierung im Zugang zu Führungspositionen.
Transcript
Play full episode