
Journalismus in Zeiten des Notstands – #314
FALTER Radio
Medienkritik in Krisenzeiten
In diesem Kapitel wird die kritische Rolle der Medien während der COVID-19-Pandemie analysiert, wobei die unzureichende Berichterstattung und die unkritische Annahme von Regierungsinformationen hervorgehoben werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, in der Berichterstattung Relationen und Verhältnisse herzustellen, um Panikmache zu vermeiden und die Realität nicht zu verzerren. Zudem wird die Verantwortung des Journalismus angesprochen, die politische Entscheidungen transparent zu reflektieren und individuelle Schicksale nicht aus den Augen zu verlieren.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.