Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Demokratie und Ideologien - Verschwörungsmythen als Ersatz-Religion

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Ich-Stärke und Verschwörungstheorien: Eine Psychologische Analyse

Dieses Kapitel beleuchtet die Verbindung zwischen Ich-Stärke und der Anfälligkeit für autoritäre Strukturen sowie Verschwörungstheorien. Es wird ausgeführt, wie eine schwache Ich-Identität dazu führt, dass Individuen verzerrte Weltansichten entwickeln, um ein Gefühl von Identität und Stabilität zu erlangen.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner