Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen cover image

Schule zentral statt föderal? Was dann?

Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen

00:00

Bildungsreformen in Deutschland seit PISA

In diesem Kapitel wird die Entwicklung des deutschen Schulsystems seit dem PISA-Test 2000 analysiert. Es wird erörtert, wie zentrale Prüfungen zur Verbesserung der Schülerleistungen beitragen können und welche Vor- und Nachteile ein zentral organisiertes Bildungssystem mit sich bringt. Zudem wird die Bedeutung von Lehrerbildung und individueller Schulgestaltung hervorgehoben, während Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich diskutiert werden.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app