
(131) Nine to five - Wie viel Arbeit macht krank?
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
00:00
Flexibilität am Arbeitsplatz: Chancen und Herausforderungen
In diesem Kapitel wird die Diskussion über arbeitgeberorientierte und arbeitnehmerorientierte Flexibilität angestoßen, insbesondere in Bezug auf die Auswirkungen auf Gesundheit und Lebenszufriedenheit. Die Vorzüge flexibler Arbeitszeitmodelle, wie die Viertagewoche und die Zunahme von Teilzeitarbeit, werden hervorgehoben, um ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Familienpflichten zu ermöglichen. Zudem wird die Anwendung von Fitness-Trackern zur Untersuchung der Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden behandelt, welche signifikante positive Ergebnisse aufzeigen.
Transcript
Play full episode