
AUSGABE ACHTUNDSIEBZIG
LANZ & PRECHT
00:00
Selbstkritik in der Medienberichterstattung
In diesem Kapitel wird die Bedeutung der Selbstkritik in den Medien während der Corona-Pandemie beleuchtet. Die Diskutierenden reflektieren über kritische Entscheidungen von Politikern und die Glaubwürdigkeit von Experten, dabei werden die Unterschiede zwischen den deutschen und schwedischen Ansätzen zur Pandemiebekämpfung thematisiert. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, aus diesen Erfahrungen zu lernen, um die Gesellschaft und die Demokratie in zukünftigen Krisen zu stärken.
Transcript
Play full episode