
Wege aus der Klimakrise – #256
FALTER Radio
00:00
Dringlichkeit des Klimaschutzes
In diesem Kapitel wird die Notwendigkeit betont, das 1,5-Grad-Ziel im Klimaschutz zu erreichen und umfassende gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen. Es wird die Verantwortung von Politik und Unternehmen thematisiert, um klimapolitische Maßnahmen effektiv umzusetzen und Greenwashing zu vermeiden. Zudem wird die Bedeutung von Bewegungen wie Fridays for Future und der Mobilisierung der Jugend für nachhaltige Veränderungen hervorgehoben.
Transcript
Play full episode