
LdN335 Wahl in der Türkei, Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt, Asyl-Vorschläge der EU-Kommission, Mythen über Wärmepumpen, Selbstbestimmungsgesetz (Monne Kühn, Frauenhaus Uelzen & Anna Katharina Mangold, Rechtswissenschaftlerin), Referendariat bei der Lage
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Herausforderungen der Flüchtlingspolitik in Deutschland
In diesem Kapitel wird die Flüchtlingspolitik in Deutschland sowie die finanziellen Belastungen für Kommunen thematisiert. Es wird die Rolle des Bundes bei der Unterstützung der Flüchtlingsunterbringung erörtert und die Notwendigkeit eines dynamischen Finanzierungssystems hervorgehoben. Zudem werden die aktuellen Herausforderungen im Asylwesen sowie die Diskussion um neue EU-Asylverfahrensverordnungen beleuchtet.
Transcript
Play full episode