22min chapter

Wohlstand für Alle cover image

Ep. 291: Ist Wählen verkehrt? Die Demokratie-Kritik des GegenStandpunkt

Wohlstand für Alle

CHAPTER

Die Illusion der Volkssouveränität

In diesem Kapitel wird die Beziehung zwischen Wählerschaft und staatlichen Entscheidungen untersucht, insbesondere im Hinblick auf die Mehrwertsteuer und die Rolle der politischen Parteien. Kritisch wird thematisiert, wie die Demokratie oft als Mittel dient, um bestehende Machtverhältnisse aufrechtzuerhalten, während das Volk in Wahrheit nur limitiert Macht ausübt. Zudem wird diskutiert, wie der globale Kapitalismus und interne Konflikte soziale Ungleichheiten verstärken und die Bürger in einen Wettbewerb um Ressourcen drängen.

00:00

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode