Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover image

Nachkriegszeit - Die Gründung der deutschen Polizei nach 1945

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

00:00

Die Dualität der Polizeiaufgaben in der DDR: Ordnung und Unterdrückung

Dieses Kapitel untersucht die Rolle der Polizei in der DDR nach 1945, wobei neben der Verkehrssicherheit und Kriminalitätsbekämpfung auch der Missbrauch ihrer Befugnisse zur Machtsicherung der SED thematisiert wird. Die Diskussion umfasst die weitreichenden Kontrollmöglichkeiten der Polizei, die den rechtlichen Standards in der Bundesrepublik Deutschland entgegengesetzt waren.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app