Podcast Bitcoin & Beyond
Die Schattenwelt des Internets zahlt mit Kryptowährungen. Die Rede ist vom Darknet, einem digitalen Untergrundmarkt. Wer dort gefälschte Ausweise, Drogen oder sogar kinderpornografisches Material kauft, zahlt nicht mit Euro oder Dollar, sondern mit Bitcoin, Monero oder Stablecoins.
Um das kriminelle Treiben zu unterbinden, rüsten die Strafverfolger immer stärker auf – mit Erfolg. Immer wieder gelingt es den Ermittlern, solche Plattformen auszuschalten, Täter zu überführen – und Kryptowährungen in Millionenhöhe sicherzustellen.
In dieser Folge spricht Philipp mit Cyber-Staatsanwältin Jana Ringwald darüber,
- wie Ermittler auf ihrer Jagd nach den dreckigen Bitcoins vorgehen,
- wieso Krypto-Kriminalität auch im echten Leben immer weiter zunimmt
- und warum Kriminelle zunehmend auf andere Digitalwährungen als den Bitcoin setzen.
Außerdem geht’s im „Quote of the week“ um die Frage, wie viel Bitcoin eigentlich ins Portfolio gehört.
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen.
Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot:
Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro.
Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten.
Sichert euch euren Probemonat unter wiwo.de/krypto
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen