
tl;dr #43: Leo Löwenthal: «Falsche Propheten» | mit Simon Strick
tl;dr
Die Krise des Glaubens und die Gefahren des Rechtspopulismus
In diesem Kapitel wird die Verletzung gesellschaftlicher Normen und die Rolle von Agitatoren in der politischen Rhetorik behandelt. Es wird analysiert, wie Feindbilder und Katastrophenbeschwörungen in der Politik, besonders unter Trump, genutzt werden, um autoritäre Strukturen zu fördern. Zudem wird die Psychodynamik des Rechtspopulismus und seine Mobilisierungsmechanismen diskutiert, mit einem Fokus auf die Herausforderungen in den aktuellen politischen Diskursen.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.