LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE 161 (Gute Grenzen, schlechte Grenzen - warum sind Mauern wieder im Trend?)

LANZ & PRECHT

00:00

Grenzen der Menschheit: Identität und Mobilität

In diesem Kapitel wird die psychologische und gesellschaftliche Komplexität von Grenzen beleuchtet und ihr Einfluss auf Identität sowie Gemeinschaft thematisiert. Es wird diskutiert, wie Grenzen sowohl als notwendige Schutzmechanismen fungieren als auch problematische Trennungen schaffen können, besonders im Kontext von Globalisierung und Migration. Die Sprecher reflektieren die Herausforderungen, die sich aus den aktuellen politischen Entwicklungen und der wirtschaftlichen Bedeutung offener Grenzen ergeben.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app