Psychologie to go! cover image

Wie dich dein Denken sabotiert (und wie du das stoppst)

Psychologie to go!

00:00

Denkfehler und ihre Auswirkungen

Dieses Kapitel beleuchtet, wie Denkfehler, insbesondere bei depressiven Menschen, allgemeine menschliche Erfahrungen prägen. Anhand von Beispielen wird erklärt, wie kognitive Verzerrungen zu negativen Denkmustern führen und das Selbstbild sowie zwischenmenschliche Beziehungen beeinträchtigen können. Es wird betont, dass eine kritische Selbstreflexion notwendig ist, um diese Fehleinschätzungen zu erkennen und zu hinterfragen.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app