AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Die Gründung und Herausforderungen des Völkerbunds
In diesem Kapitel wird die Gründung des Völkerbunds nach dem Ersten Weltkrieg behandelt und die gemischten Reaktionen der kriegsführenden Staaten diskutiert. Es werden die Skepsis der Staatsmänner, die internen politischen Spaltungen in den USA und die Gründe für das Scheitern des Beitritts thematisiert. Zudem wird die Rolle des Völkerbunds als Instrument der Siegermächte und seine Ambitionen in der internationalen Sicherheit und sozialen Politik beleuchtet.