Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. cover image

Warum Therapie mehr ist als Tipps gegen schlechte Gefühle

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

00:00

Therapie und emotionale Beziehungen

In diesem Kapitel wird eine symptomorientierte Therapie beleuchtet, die individuelle Strategien zur Bewältigung von Ängsten und Vermeidungsverhalten entwickelt. Es wird diskutiert, dass tiefere emotionale Verbindungen und langfristige therapeutische Beziehungen entscheidend für den Behandlungserfolg sind, und dass bloße Symptombekämpfung oftmals unzureichend ist. Zudem wird untersucht, wie Kindheitserfahrungen das psychische Wohlbefinden im Erwachsenenalter beeinflussen und wie unterdrückte Emotionen den Therapieprozess behindern können.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app