
Die politische Ökonomie des Populismus – #216
FALTER Radio
00:00
Migration und Populismus in Ungarn
Dieses Kapitel untersucht die unterschiedlichen Migrationseinstellungen in Mittel- und Westeuropa, mit einem besonderen Fokus auf Ungarn, das Binnenmigration befürwortet, während es externe Migration ablehnt. Es beleuchtet die sozialen und wirtschaftlichen Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Regionen, die zur Polarisierung zwischen Transformationsgewinnern und -verlierern führen. Zudem wird die Rolle des Populismus und der sozialen Unsicherheit innerhalb der Demokratie thematisiert.
Transcript
Play full episode