FALTER Radio cover image

Warum das KZ Gusen vergessen wurde – #328

FALTER Radio

00:00

Erinnerungskultur und politische Dimensionen

In diesem Kapitel wird die Auseinandersetzung Österreichs mit seiner NS-Vergangenheit beleuchtet, insbesondere in Bezug auf die Konzentrationslager Gusen und Mauthausen. Es wird die Notwendigkeit betont, historische Überreste zu sichern und Gedenkstätten angemessen zu würdigen, während politische und gesellschaftliche Widerstände thematisiert werden. Zudem wird die zunehmende Bedeutung der Erinnerung an polnische Opfer diskutiert, verbunden mit einem Aufruf zur Stärkung dieses Themas in der öffentlichen Wahrnehmung.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app