Im neuesten Podcast der Armee spricht Oberst i Gst Dan Aeschbach, Kommandant des Kompetenzzentrums Veterinärdienst und Armeetiere (KTV), mit Oberst i Gst Mathias Müller über seine Arbeit zwischen Tradition und Technologie.
Bis heute leisten Hunde, Pferde und Maultiere in der Armee unverzichtbare Dienste – von der Rettung verschütteter Personen bis zur Logistik im Gebirge. Aeschbach erklärt, warum Tiere nach wie vor Fähigkeiten besitzen, die kein Sensor ersetzen kann und wie Drohnen und Roboter heute mit Armeetieren kooperieren.
Das Gespräch zeigt, wie Innovation, Verantwortung und Ethik im Umgang mit Tieren zusammenfinden – und wie das KVT die Zukunft der Armee mitgestaltet.
🎧 Jetzt reinhören: Ein interessanter Einblick in die Arbeit der Menschen und Tiere des KTV.