Betreutes Fühlen cover image

Ständiges vergleichen: Warum wir es tun und wie man es lässt

Betreutes Fühlen

00:00

Der ständige Vergleich: Psychologie und Auswirkungen

In diesem Kapitel wird das Phänomen des sozialen Vergleichs und dessen tief verwurzelte psychologische Grundlagen untersucht. Die Sprecher reflektieren über persönliche Erfahrungen, die Auswirkungen von Aufwärts- und Abwärtsvergleichen sowie deren Einfluss auf das Selbstwertgefühl und das Wohlbefinden. Es wird erörtert, wie ein besseres Verständnis für diese Vergleiche helfen kann, sich selbst positiver zu betrachten und unnötigen Druck zu vermeiden.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app