Am Mittwochnachmittag hat es erneut eine Welle von Explosionen in Libanon gegeben. Diesmal sind Walkie-Talkies explodiert, nur einen Tag nach den Pager-Explosionen. Beide Male sind viele Menschen getötet und noch mehr verletzt worden. Vieles deutet darauf hin, dass beide Male der israelische Auslandsgeheimdienst dahintersteckt. Heißt das, dass ein Krieg zwischen Israel und Hisbollah unmittelbar bevorsteht?
Darüber spricht in dieser Folge des Podcasts der SZ-Krisenreporter Tomas Avenarius. Er erklärt auch, wie es den Menschen in Libanon jetzt geht.
Weitere Nachrichten: Hochwasser-Lage teilweise noch angespannt, DAX auf Rekord-Hoch.
**Zum Weiterlesen und -hören: **
Lesen Sie hier einen Kommentar von Tomas Avenarius: "Die Angriffe auf die Hisbollah sind wohl nur ein Auftakt".
Hören Sie hier die "Auf den Punkt"-Sendung vom Mittwoch, 18. September: Was für den Mossad als Urheber spricht.
Hier lesen Sie, warum die Aufarbeitung des Falls P. Diddy sehr kompliziert wird – und was das mit der Musikindustrie zu tun hat.
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Jonathan Brandis
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Reuters.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER