ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? cover image

Warum wir nachts anders denken, fühlen und funktionieren

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

00:00

Kreativität in der Nacht und die Wissenschaft dahinter

In diesem Kapitel wird über eine Ausstellung einer Hamburger Künstlerin berichtet, die sich mit den Häusern deutscher Künstler und Schriftsteller im Exil während der Nazi-Zeit in Südfrankreich beschäftigt. Es wird die Mind After Midnight Theorie eines Neurowissenschaftlers vorgestellt, die besagt, dass der präfrontale Kortex nachts eine Pause braucht, um die Kreativität zu fördern. Die Diskussion dreht sich auch um verschiedene Herangehensweisen bekannter Persönlichkeiten wie Virginia Woolf, Goethe und Schiller zum Thema Schlaf und Kreativität.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app