
Zeugen Jehovas in der NS-Zeit – Widerstand durch Verweigerung
Das Wissen | SWR
Intro
Dieses Kapitel beleuchtet die Verfolgung der Zeugen Jehovas während der NS-Zeit und ihre Standhaftigkeit im Glauben, die zur Ermordung von rund 1200 Mitgliedern führte. Zudem wird die heutige Missionstätigkeit der Zeugen Jehovas in Deutschland sowie der persönliche Bezug einer aktiven Zeugin zu ihrer von Verfolgung betroffenen Großmutter thematisiert.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.