
Psychiatrie in Deutschland heute – Ambulant, vernetzt, herausgefordert (2/2)
Das Wissen | SWR
00:00
Reform der Psychiatrie in Deutschland
In diesem Kapitel wird die Perspektive eines ehemaligen Chefarztes beleuchtet, der sich für ambulante Behandlungen und eine Reform des psychiatrischen Systems in Deutschland einsetzt. Es werden Herausforderungen bei der Finanzierung und Integration von Patienten in die Gesellschaft sowie die Vision einer Psychiatrie ohne Zwang thematisiert. Zudem wird ein Modellprojekt in Heidenheim vorgestellt, das innovative Ansätze zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung verfolgt.
Transcript
Play full episode