
“Drill, baby, drill!”: Was Trump für das Klima bedeutet
FALTER Natur
00:00
Klimafinanzen und US-Energiepolitik
In diesem Kapitel wird die Rolle der Klimafinanzen während der COP und die Einflüsse der US-Wahlen auf den Klimaschutz untersucht. Besonderes Augenmerk liegt auf den möglichen CO2-Emissionen einer Trump-Präsidentschaft und den Herausforderungen, die die fossile Energieförderung für den Fortschritt im Klimaschutz darstellt. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen der US-Energiepolitik und der globalen Klimapolitik, insbesondere im Kontext Chinas, diskutiert.
Transcript
Play full episode