Organisationen wünschen sich die Austauschbarkeit ihrer Mitarbeitenden, Menschen sind aber keine Maschinen. Und die meisten Menschen wünschen sich, ihre Persönlichkeit in die organisationale Rolle einbringen zu können. Wie einerseits das Verhalten des Einzelnen organisationale Erwartungen formt und andererseits die strukturellen Verhältnisse das Verhalten bestimmen – darum geht es in dieser Folge.
Es sprechen: Andreas Hermwille und Kai Matthiesen.
Die komplette Folge zum Nachlesen, sowie weitere Informationen zum Buch "Die Humanisierung der Organisation:"
https://versus-online-magazine.com/verhaeltnisse-verhalten/