Die Atmosphäre auf der Weltklimakonferenz war überraschend konstruktiv, die Verhandlungsthemen waren erwartbar schwierig. Am Ende bleibt das positive Signal: Es geht auch ohne die USA voran. Und: Immer mehr Milliardäre, immer mehr Armut – was tun?
Das erwartet euch in dieser Folge: (00:00) Intro
(02:06) Endspurt in Brasilien: Wo es noch hakt, welche Erfolge es gibt
(17:04) Das Geld der anderen: Über Ungleichheit in Deutschland
(24:55) Verteilungsbericht der Hans-Böckler-Stiftung zu ungleichem Einkommen
Mehr dazu in der Deutschlandfunk App: Weiterführende Links: Gäste in dieser Folge: - Ann-Kathrin Büüsker, DLF-Umweltredakteurin, aktuell in Belém
- Julia Jirmann, Volkswirtin vom Netzwerk Steuergerechtigkeit
Host: Josephine Schulz
Redaktion: Sarah Zerback
+++++
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter
dertag@deutschlandfunk.de zu erreichen. Wir freuen uns über Abos und Empfehlungen.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der
Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auf
Instagram oder
Facebook.