
AUSGABE ZWEIUNDSECHZIG
LANZ & PRECHT
00:00
Die Wurzeln des zivilen Ungehorsams: Von der Antike bis Thoreau
Dieses Kapitel untersucht die Entwicklung des zivilen Ungehorsams von der griechischen Antike bis zum 19. Jahrhundert, wobei Mythologie und Thoreaus Einfluss im Mittelpunkt stehen. Es zeigt, wie das Konzept des Gewissens und der Widerstand gegen Ungerechtigkeit in der Geschichte formuliert wurden.
Transcript
Play full episode