
Wie können wir optimistisch in die Zukunft blicken?
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
00:00
Von der Versiegelung zur urbanen Resilienz
In diesem Kapitel wird das Problem der Versiegelung städtischer Flächen und deren Auswirkungen auf Klima und Stadtbewohner erörtert. Zudem wird der Optimismus als Schlüssel zur Problemlösung hervorgehoben, während der Einfluss von frühkindlichen Erfahrungen und Perfektionismus auf das Optimismusniveau thematisiert wird. Schließlich werden innovative städtische Projekte vorgestellt, die Vegetation und Technologie nutzen, um das Stadtklima zu verbessern.
Transcript
Play full episode