Sein und Streit cover image

Philosophie aus den Archiven - Erich Fromm über die Macht der Liebe

Sein und Streit

CHAPTER

Die Identität eines Philosophen

In diesem Kapitel wird die persönliche Geschichte eines Einzelkindes aus einer deutsch-jüdischen Familie beleuchtet, das mit den Herausforderungen seiner überängstlichen Eltern und den Einflüssen jüdischer Traditionen kämpft. Der Erzähler reflektiert kritisch über den Kapitalismus und die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf sein Weltbild, während er gleichzeitig zentrale philosophische Fragestellungen zu Krieg und menschlicher Motivation aufwirft. Zudem wird die Relevanz von Marx' Denken hervorgehoben, welches über ökonomische Aspekte hinausgeht und eine menschliche Dimension erkundet.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner