Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover image

Von COP1 zu COP28: Die Geschichte der Weltklimakonferenzen

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Hermann Flohn und die Klimaforschung

Dieses Kapitel beleuchtet die wesentliche Rolle von Hermann Flohn in der Klimaforschung sowie die frühen Erkenntnisse über den menschengemachten Klimawandel. Es diskutiert die Auswirkungen der globalen Erderwärmung, die bereits 1,3 bis 1,4 Grad über dem vorindustriellen Niveau liegt, und die damit verbundenen ernsthaften Herausforderungen. Die Dringlichkeit internationaler Maßnahmen und die möglichen katastrophalen Folgen eines Temperaturanstiegs von über 1,5 Grad werden hervorgehoben.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner