Das Wissen | SWR cover image

Tagebücher – Warum wir sie schreiben und wie die Forschung sie nutzt

Das Wissen | SWR

00:00

Die Bedeutung von Tagebüchern in der Geschichtsforschung

Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle von Tagebüchern bei der Erforschung der Geschichte, insbesondere während des Nationalsozialismus. Historiker analysieren über 140 Tagebücher, um Einblicke in die Denkweise der damaligen Bevölkerung zu gewinnen und diskutieren die Entwicklung des Tagebuchschreibens im Kontext sozialer Veränderungen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app