ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? cover image

Im Namen des Volkes – Der Auschwitz-Prozess, Folge 2

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

CHAPTER

Der Auschwitz-Prozess: Rechtsprechung und öffentliche Resonanz

In diesem Kapitel wird der Auschwitz-Prozess und seine Auswirkungen auf die deutsche Rechtsprechung und Gesellschaft in den 1960er Jahren analysiert. Es werden die Bemühungen von Fritz Bauer und seinen Mitstreitern thematisiert, sowie die gespaltene öffentliche Meinung und die Medienberichterstattung über die Gräueltaten. Zudem wird der Fokus auf die spätere Verurteilung von NS-Tätern, wie Oskar Gröning, gelegt und die gesellschaftlichen Reaktionen darauf beleuchtet.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner